Startseite » Über News Caching
Über News Caching
Gibt es guten Journalismus?
Ist er das Gegenteil von Fake News?
Und wie denken Schüler*innen über das Thema?
Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Und doch können wir Antworten finden. Um sich diesen wichtigen Fragen zu nähern, lernen die teilnehmenden Schüler*innen im Projekt NEWS CACHING, welche Bedingungen und Schwierigkeiten im digitalen Journalismus herrschen.
Dabei probieren sie sich selbst in der Rolle einer Redaktion aus und schreiben eigene Nachrichtenartikel, mit einer entscheidenen Besonderheit:
Nach sauberer Recherche- und Quellenarbeit erhalten die Schüler*innen jeweils einen Geheimauftrag zu ihrem Artikel. Ganz gezielt sollen sie eine Unsauberkeit oder Manipulation in ihre Beiträge einarbeiten. Die Aufgabe besteht nun darin, die jeweiligen Geheimaufträge der anderen Gruppen aufzudecken und die Fakes zu entlarven – so werden Informations- und Recherchekompetenz geschult.
Das zweitägige Projekt NEWS CACHING von medienblau vermittelt damit praxisnah Medien- und Informationskompetenzen für Schüler*innen ab der 8. Klasse.
Hierzu gehören fundiertes Recherchieren, die Bewertung von Quellen, die Beurteilung der Glaubwürdigkeit einer Nachricht sowie die Beachtung von rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei orientiert sich das Projekt an der Lebenswelt und der Medienumgebung der Jugendlichen. So reflektieren die Schüler*innen ihr Nachrichtennutzungsverhalten und können Beispiele und Erfahrungen aus ihrer Erfahrung in das Projekt einbringen.
Durch das eigenständige Verfassen von Nachrichtenbeiträgen und der Einbindung einer Falschinformation üben sich die Schüler*innen einerseits im Verfassen von möglichst glaubwürdigen Artikeln. Andererseits schulen sie durch das erworbene Wissen zu Medien und Nachrichten und durch das gegenseitige Analysieren und Auswerten der Beiträge ihren Umgang mit Informationen aus dem Netz.
NEWS CACHING wird von der Medienanstalt Hessen gefördert und von der gemeinnützigen Medienbildungsagentur medienblau durchgeführt.
Alle Infos zu Zielgruppe, Terminen, Finanzierung und Anmeldung zum Projekt News Caching finden Sie auf der Website von medienblau.